Birgit Hofer, Natur- und Erlebnispädagogin, Permakultur-Expertin
Waldameise, Krabbelkäfer, Eichhörnchen & Co! Gemeinsam entdecken und bestimmen wir die Tiere und erfahren viel über ihre wichtigen Funktionen im Lebensraum Wald. Hier lernst du, wieso es ein Gleichgewicht der Tiere geben sollte, damit der Wald gesund bleibt und wir diesen genießen können.
Termin: Samstag, 21. Oktober, 14.00 bis 16.00 Uhr
Teilnehmer: ab 4 Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren
Kursbeitrag: € 15,-
Treffpunkt: Wurmhof/Hofladen