Patricia Ernstbrunner
Es ist ein Wunder, etwas ganz Staunenswertes, dass unsere Erde jedes Jahr aufs Neue die Kraft hat, Früchte wachsen, blühen und reifen zu lassen. Wir machen uns auf die Suche nach dem Herbstschatz. Hilf mit, ihn zu finden und letztendlich dann auch zu verkosten.
Ein Rundgang bei den Tieren darf natürlich auch nicht fehlen.
Termin: Donnerstag, 28. September, 14.30 bis 17.30 Uhr
Teilnehmer: ab 8 Kindern im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren
Kursbeitrag: € 9,-
Mitbringen: Trinkflasche, auf gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten!
Treffpunkt: Parkplatz beim Gebäude der Saatzucht Edelhof GmbH/ehem. Bushaltestelle.
Die Kinder werden dort von der Rangerin empfangen.
In Kooperation mit dem Projekt „Kybeleum Agrar- und Waldwerkstätten“:
Natur, nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Naturschutz, Biodiversität und natürliche Zusammenhänge im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar und erlebbar machen, ist das Ziel dieser Kurse