
Selber essen ist ein großer Schritt für Babys. Was gibt es zu beachten? Wann ist mein Kind reif dafür? Brei oder besser Fingerfood? Was ist Baby led weaning? In diesem Workshop mit Isabella Schaubensteiner erfahren Eltern alles rund ums Thema Beikost. Ihre Babys sind selbstverständlich mit dabei!hier weiterlesen

Freu dich auf einen wunderbaren Vorweihnachts-Nachmittag voller Geschichten, gemütlich auf deinen Lieblings-Polster gekuschelt, umgeben von köstlichen Gerüchen und lass dir dazu frisch gekochte Erdäpfel mit Butter und warmen Tee schmecken. Auch Eltern sind herzlich willkommen!hier weiterlesen

Ein kompaktes Angebot für Erwachsene, die sich einen Tag des Rückzugs in der Kleingruppe schenken möchten! Gemeinsam wollen wir den Alltag im „Hamsterrad“ hinter uns lassen, und unterschiedliche meditative Übungen kennenlernen, die Gelassenheit, Lebenskraft und Gesundheit unterstützen können.hier weiterlesen

Möchtest du lernen, wie man aus „Textilmüll“ stilvolle Accessoires herstellt? Dann ist dieser Nähkurs genau das Richtige für dich! Durch die Upcycling-Technik machen wir aus vermeintlichem Abfall wunderschöne und langlebige Einzelstücke ganz nach deinem Geschmack.hier weiterlesen

Krapfen backen lernt man nicht aus dem Kochbuch, denn in der Zubereitung stecken viel Tradition und Erfahrung. In diesem Kurs lernen Sie Krapfen backen von Grund auf - ergänzt um viele praktische und erprobte Tipps von Christine Bauer. Auch pikante Krapfen-Variationen stehen auf dem Programm - ein Genuss!hier weiterlesen

Erlernen Sie diese interessante Technik Schritt für Schritt mit Kursleiter Karl Blümel! Es werden Linien in eine Kupferplatte gezeichnet, geätzt und anschließend mit einer Presse gedruckt. Als Motive dienen Landschaften, Gebäude, Stilleben nach mitgebrachten Vorlagen, Fotos oder eigenen Skizzen. Probieren Sie es aus!hier weiterlesen